Wie wir die Privatsphäre respektieren, wenn wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die von unserer Organisation gesammelt werden.
Hinweis zu unserer Website-Datenschutzrichtlinie und -Grundsätzen:
Rechtlicher Rahmen – Datenschutzgesetzgebung
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt der Datenschutzgesetzgebung, die von https://www.dataprotectionauthority.be geleitet wird.
und umfasst unter anderem:
- das belgische Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 zum Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (in der geänderten Fassung) (das „Datenschutzgesetz“); und
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO“); und
- Alle anderen anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre und zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
Diese Website verarbeitet Ihre IP-Adresse nur, um die angeforderten Daten zu liefern.
Es findet kein Tracking statt. Es werden keine Cookies gespeichert.
Die Videos werden auf Webservern Dritter unter www.Vimeo.com gespeichert.
Das Spendenportal www.SimulationCentre.org ist vollständig im Besitz von ISCM Foundation und erfasst nur die erforderlichen Transaktionsinformationen, um Spenden über unser Drittanbieter-Zahlungsabwicklungsunternehmen abzuschließen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir ISCM Foundation über Personen sammeln, die mit unserer Organisation interagieren. Sie erklärt, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Mitteilung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@ISCMfoundation.org
- Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Die folgende Tabelle erläutert die Arten von Daten, die wir sammeln, und die Rechtsgrundlage, auf der diese Daten gemäß der aktuellen Datenschutzgesetzgebung verarbeitet werden.
Zweck
Anfragen zu unserer Organisation und ihrer Arbeit
Daten (Schlüsselelemente)
Name, E-Mail, Nachricht
Grundlage
Berechtigte Interessen – es ist für uns notwendig, Ihre Nachricht zu lesen und zu speichern, damit wir so antworten können, wie Sie es erwarten würden.
Abonnieren von E-Mail-Updates über unsere Arbeit
Name, E-Mail
Einwilligung – Sie haben Ihre aktive Einwilligung erteilt.
Eine Spende tätigen
Name, E-Mail, Adresse, Zahlungsinformationen
Berechtigte Interessen – diese Informationen sind für uns notwendig, um Ihre Absicht, Geld zu spenden, und Ihre Erwartung, eine Bestätigungsnachricht zu erhalten, zu erfüllen.
Website-Funktionalität
Keine Speicherung von Informationen über die Nutzeraktivitäten
Berechtigte Interessen
– Sicherung Ihrer Privatsphäre. Daher ist es für uns nicht notwendig, eine geringe Menge an Informationen, üblicherweise durch Cookies, zu speichern, um Funktionen bereitzustellen, die Sie erwarten würden, wie z. B. das Speichern des Inhalts Ihrer Spende, bevor Sie den Vorgang durch unser Drittanbieter-Zahlungsabwicklungsunternehmen vollständig abgeschlossen haben.
- Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir werden Ihre Daten nur in einer Weise verwenden, die unter Berücksichtigung der Grundlage, auf der diese Daten erhoben wurden, angemessen ist, wie in der Tabelle am Anfang dieser Richtlinie dargelegt.
Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
- auf Anfragen zu antworten, die Sie uns senden;
- Spenden oder andere Transaktionen zu bearbeiten, die Sie initiieren;
- wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
- Wann wir Ihre Daten weitergeben
Wir werden Ihre Daten nur unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, dass wir Daten an einen benannten Dritten weitergeben;
- wir einen Dritten ausschließlich zur Datenverarbeitung in unserem Auftrag nutzen und wir mit diesem Dritten eine Datenverarbeitungsvereinbarung getroffen haben, die unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Nutzung von Drittanbieter-Datenverarbeitern entspricht; oder
- wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten weiterzugeben.
Darüber hinaus werden wir Daten nur an Dritte außerhalb der EU weitergeben, wenn angemessene Garantien gemäß Artikel 46 der Datenschutz-Grundverordnung vorhanden sind.
- Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir nehmen die Grundsätze der Datenminimierung und -löschung ernst und haben interne Richtlinien eingeführt, um sicherzustellen, dass wir stets nur die minimale Datenmenge für den jeweiligen Zweck anfordern und diese Daten umgehend löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Wir löschen alle Daten, die zur Erstellung von Spendenbescheinigungen benötigt werden, nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben.
Werden Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erhoben, werden wir die Einwilligung mindestens alle drei Jahre erneuern lassen.
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben eine Reihe von Rechten bezüglich Ihrer Daten, die Folgendes umfassen:
- Wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, und wir werden es Ihnen so einfach wie möglich machen, dies zu tun.
- Sie haben das Recht, die Berichtigung und/oder Löschung Ihrer Informationen zu verlangen.
- Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Informationen.
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Eine vollständige Zusammenfassung Ihrer gesetzlichen Rechte bezüglich Ihrer Daten finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde hier: https://www.dataprotectionauthority.be
Wenn Sie die oben genannten Rechte oder andere gesetzliche Rechte, die Sie gemäß der aktuellen Gesetzgebung bezüglich Ihrer Daten haben, ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte beachten Sie, dass die Inanspruchnahme einiger dieser Rechte, wie z. B. des Rechts auf Löschung Ihrer Daten, es uns unmöglich machen wird, Ihnen bestimmte Dienste weiterhin bereitzustellen. Wo immer möglich, werden wir jedoch stets versuchen, Ihnen den größtmöglichen Zugang zu Ihren Rechten zu ermöglichen, während wir Ihnen weiterhin so viele Dienste wie möglich anbieten.
- Cookies & Nutzungsverfolgung
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und verwenden keine Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von vielen Websites verwendet und können eine Reihe von Dingen tun, z. B. Ihre Präferenzen speichern, erfassen, was Sie auf unserer Website eingegeben haben, und die Anzahl der Personen zählen, die eine Website besuchen.
- Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern und werden die aktuellste Version auf unserer Website veröffentlichen. Wenn eine Änderung Ihre Rechte wesentlich einschränkt, werden wir Personen benachrichtigen, deren personenbezogene Daten wir besitzen und die betroffen sind.