Verhaltenskodex

Wir lehnen jedes Geschäft ab, das Armut schafft oder die Umwelt schädigt.

ISCM Foundation ist eine Organisation, die auf einem ethischen Rahmen von Vertrauen und soliden Prinzipien basiert, wo Kapital zur Schaffung und Unterstützung von Geschäftsvorhaben beschafft werden kann. Unser Engagement für diese Prinzipien ist in diesem Verhaltenskodex dargelegt, der in unserem täglichen Betrieb angewendet wird.

Richtlinien für ethisches Geschäftsgebaren

Präambel

Gemeinsame Werte und Verhaltensweisen sind entscheidende Faktoren für erfolgreiche Geschäftsergebnisse. Die ISCM Foundation wahrt ihre Normen und Werte unter Einsatz von Technologie, rechtlichen Instrumenten und mehr, um Vertrauensbrüche zu verhindern und zu kontrollieren.

ISCM Foundation lebt von der Herausforderung, wirtschaftlichen Wohlstand, soziale Ausgewogenheit und Harmonie zu schaffen, indem sie ethisch und ganzheitlich mit den Stakeholdern zusammenarbeitet, um vereinbarte Prioritäten zu erfüllen.

Wir bleiben im ständigen Dialog mit den Stakeholdern, um Fortschritte und Auswirkungen auf die Gesellschaft zu überwachen und zu bewerten, unter anderem unter Einsatz von Technologie und rechtlichen Instrumenten, um Abweichungen zu erkennen und zu handhaben.

Allgemeine Prinzipien

Wert #1:

Vereinbarkeit von Stakeholder-Vorteilen mit positivem Beitrag zur gesamten Gesellschaft

Ein profitables Geschäft ist letztlich der Kern der Wohlstandsschaffung. Ziel ist es, ein ausgewogenes Wachstum unter Investoren, Mitarbeitern, anderen Stakeholdern einschließlich der gesamten Gemeinschaft zu teilen.

Wert #2:

Geschäftliche Fairness durch Einhaltung des Verhaltenskodex praktizieren

Wir verpflichten uns, Fairness basierend auf fundierten Prinzipien zu praktizieren, um gegenseitig vorteilhafte Ergebnisse zu gewährleisten.

Wert #3:

Anwendung von Ethik in unserer Arbeitsmethodik

Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität prägen unsere Arbeitspraktiken, die bewusst von einem tiefen Glauben an unser Wertesystem getragen werden.

Wert #4:

Achtung der Menschenwürde in allen Geschäftsbeziehungen

Überwachung zur Erkennung und Minderung von potenziell nachteiligen Auswirkungen von Geschäften auf Stakeholder und die gesamte Gesellschaft sowie Schutz vor potenziell schädlichen Auswirkungen auf individuelle Rechte.

Wert #5:

Respekt vor der Umwelt wahren

Verantwortungsbewusst handeln, um Umweltressourcen zu pflegen und zu fördern, um zukünftiges Wohlergehen zu gewährleisten.

Stakeholder-Beziehungen

Präambel

Ein Stakeholder ist jede Einzelperson oder Gruppe, die ein Interesse an einer Organisation hat oder von ihr betroffen ist. Der Fokus liegt typischerweise auf internen oder externen direkten Anbietern; doch andere Stakeholder existieren in einem komplexen Netzwerk interner, externer, primärer oder sekundärer und sogar indirekter Beziehungen. Alle spielen eine Rolle im größeren Netzwerk, das eine Organisation befähigt oder potenziell negativ beeinflusst, ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Stakeholder haben unterschiedliche, manchmal widersprüchliche Rollen und vielfältige Interessen, wie die eines Anbieters, Nutzers, Beeinflussers oder die Verantwortung für die Governance. ISCM wird in der Anfangsphase eines Projekts eine Analyse durchführen, um alle Stakeholder zu identifizieren, das Verständnis der jeweiligen Rollen, Interessen und Erwartungen zu klären und einen vereinbarten Rahmen mit Prozessen zur Überwachung des Fortschritts und zur Kanalisierung der Kommunikation zu schaffen.

Nur durch die Zusammenarbeit mit Stakeholdern innerhalb dieses Rahmens, basierend auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen, können die jeweiligen Verpflichtungen erfüllt und potenzielle Interessenkonflikte, die zwischen Stakeholdern entstehen können, angegangen werden. Gemeinsam entwickelte Prozesse werden die Verwirklichung inklusiver strategischer Ziele gewährleisten, die Konflikte vermeiden und überwinden und nicht nur rechtliche und unternehmerische Verpflichtungen erfüllen, sondern auch nachhaltige, sozial verantwortliche Ergebnisse schaffen und ausgleichen.

Firmenkunden

Firmenkunden sind die primären Stakeholder, und ISCM wird sich bemühen, Serviceleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen, um vereinbarte Ergebnisse zu erzielen. Gegenseitig unterstützende professionelle Leistungserbringung, Vertrauen und Integrität sind grundlegend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, manifestiert durch Respekt vor Vertraulichkeit, ethisches Verhalten, effektive Kommunikation und die Erfüllung vereinbarter Ziele.

Mitarbeiter

Das Management und, soweit zutreffend, benannte Mitarbeiter der Stakeholder werden in einen klaren Dialog eingebunden, um die jeweiligen Rollen und Leistungen zu klären und um effektive Kommunikationskanäle und Arbeitsbeziehungen aufzubauen. Die Rechte der Mitarbeiter werden respektiert und Möglichkeiten zur Entwicklung und Weiterbildung werden genutzt, um Wachstum zu ermöglichen und die Gesamtergebnisse sowohl individuell als auch institutionell zu verbessern.

Investoren

Investoren werden durch positive Geschäftsleistung finanziell belohnt, und ISCM glaubt daran, das in sie gesetzte Vertrauen zu ehren, und während solide finanzielle Erträge die Grundlage für die Erfüllung der Investorenerwartungen sind, haben auch andere Stakeholder ein Interesse an den Geschäftsergebnissen.

ISCM wird mit benannten Stakeholdern zusammenarbeiten, um eine inklusive Einigung über die Verwirklichung strategischer Ziele zu entwickeln, die nicht nur auf finanziellen Erwartungen und rechtlichen Verpflichtungen basiert, sondern auch nachhaltige und sozial verantwortliche Ergebnisse schafft und ausgleicht.

Lieferanten

Lieferanten sind Teil der Wertschöpfungskette bei der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Lieferanten die Erwartungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Lieferung in Bezug auf Zeitpläne, Produkte, Dienstleistungen, Materialien und Ressourcen erfüllen. Ebenso müssen Lieferanten transparente und konsistente Richtlinien erhalten, insbesondere in Bezug auf Zeitpläne, Kostenkalkulation und Preispolitik.

Gemeinschaften und Regierung

Eine ganzheitliche Geschäftsstrategie berücksichtigt umfassendere soziale Verantwortlichkeiten für die Gemeinschaft, wobei rechtliche und finanzielle Anforderungen wie Steuerpflichten, Gesundheits-, Sicherheits- und Governance-Anforderungen eingehalten werden.

ISCM zielt darauf ab, positive Ergebnisse für die Gemeinschaft zu maximieren und negative Aspekte zu minimieren; dies kann die Beratung von Unternehmen, Regierungen und lokalen Gemeinschaften im Risikomanagement, die Entwicklung nachhaltiger Finanzprozesse und die Beseitigung oder Minimierung nachteiliger ökologischer Auswirkungen umfassen.

Sekundäre Stakeholder

Sekundäre Stakeholder haben normalerweise keine direkte finanzielle oder operative Beteiligung an einer Organisation, können aber erheblichen indirekten Einfluss haben. Beispiele sind Wettbewerber, Aktionäre, Medien, Gewerkschaften, Regierungsbehörden und Interessengruppen.

Das Bewusstsein für und der Respekt vor den Bedürfnissen und Interessen sekundärer Stakeholder umfasst das Sammeln und Bewerten relevanter Informationen, die Bereitschaft, Handlungen und Entscheidungen zu erklären und zu rechtfertigen, und die Implementierung von Compliance- und Überwachungsverfahren, die Mängel erkennen und beheben. Insgesamt ist die Berücksichtigung der Interessen sekundärer Stakeholder mehr als die Einhaltung von Gesetzen oder Industriestandards; sie ist grundlegend für den Organisationszweck und das öffentliche Vertrauen.